Massgeschneidert reisen – vom Tessin nach Italien! Im Interview Andrea Abate von Travel & More

Auf dem Weg zu unserer ersten Monferrato-Tour haben wir einen Zwischenstopp in Caslano am Luganer See eingelegt. An der Residenza Parcolago wurden wir von Andrea Abate ganz herzlich empfangen. Sie verwaltet im Tessin mehrere Ferienwohnungen, die sie an Urlauber und Gäste ihrer Genuss- und Kulturreisen vermietet. Werbung Die Appartement-Anlage mit privater Tiefgarage liegt direkt am…
Das Monferrato, die kostbare Fundgrube des Piemont – Genuss- und Gastfreundschaft als Lebensphilosophie

Du fährst durch die Poebene, vorbei an den zahlreichen Reisfeldern, die unter Wasser stehen. Du nimmst die Morgensonne in dir auf und genießt das helle, fast silberne Licht, das dir den Weg in Richtung Süden weist. Du verlässt die A26 bei Casale Nord und folgst der SP31 Richtung Casale Monferrato und dann kommt er, der…
Von Enzo, Polarfüchsen und der Schwarzen Natascha – pure Aromenvielfalt, Männercappuccinos und mehr auf der Craft-Beer-Messe Artbrau.

Warum die Eisenbahn nicht nur ein gutes Transportmittel für ein gutes Bier ist, sondern eine richtig coole Location für eine Craft-Beer-Messe, das kannst du auf der Artbrau im Süddeutschen Eisenbahnmuseum in Heilbronn-Böckingen erleben. Zwischen den teils mehr als 100 Jahre alten Lokomotiven und Wagons präsentieren die Cracks der Craftbeer-Szene ihre handwerklich gebrauten Biere, in 2018…
Der Tasting Room in Franschhoek – eine kleine Hommage an Margot Janse

Hier erzählen wir dir von einem supergeilen Restaurant in Südafrika, nämlich den Tasting Room im Relais and Châteaux Hotel Le Quartier Francais in Franschhoek. Wir zeigen dir, was die wohl beste Köchin der Welt, Margot Janse – eine Autodidaktin in ihrem Metier – gemeinsam mit ihrer Crew für uns auf den Teller gezaubert hat. „Margot…
Genussvoll, bewusst und regional essen – die Slow food Messe 2018 in Stuttgart

Was haben wir Neues entdeckt, welche „alten“ Bekannten haben wir auf dem diesjährigen „Markt des guten Geschmacks“ in Stuttgart getroffen? Darüber berichten wir dir mit unserem Rundgang auf der deutschen Leitmesse von Slow Food. Hier erfährst du, was es dir bringt, diese Messe zu besuchen und warum der Kerngedanke von Slow Food richtig ist. Der…
Wo das Beste aus 52 Bergbauernhöfen zu Käseköstlichkeiten veredelt wird – die Sennerei Algund

Eigentlich wollten wir nur zur Sennerei in Algund, um den Käse zu verkosten und einzukaufen. Weil wir aber zu früh dort waren und das Geschäft noch geschlossen hatte, haben wir die Gelegenheit wahrgenommen und einen kleinen Bummel durch den Ort gemacht. Auf offene Türen sind wir in der Metzgerei Stephan von Pföstl getroffen. Dieses Angebot…
Gletscherweine vom Sonnenberg – eine felsenfeste Passion aus dem Weingut Falkenstein

Der Sonnenberg bei Naturns ist eine „aussichtsreiche“ Destination sowohl für Sportliche wie auch für Gourmets! Du hast zwei Möglichkeiten, den Berg zu erklimmen. Da gibt es einmal die Wanderwege. Und ja, wir haben uns für Möglichkeit zwei entschieden und die Seilbahn Unterstell (das ist am Westzipfel von Naturns) genommen, um auf den Monte Sole zu…
Gourmet- und Familienurlaub passen perfekt unter ein Dach – im Familien- und Wellnesshotel Prokulus in Naturns

Heute berichten wir dir über das wunderschöne Wellness-, Genuss- und Familienhotel Prokulus in Naturns. Eine wirkliche Besonderheit dieses Hauses im Südtiroler Vinschgau ist, dass hier ruhesuchende Gourmet-Paare oder Singles wunderbar mit Familien und ihrem Nachwuchs unter ein Dach passen. Für jede Klientel gibt es überall separate Bereiche, so dass ein harmonisches Mit- oder Nebeneinander gewährleistet…
So schmeckt Italiens erster Whisky aus den Südtiroler „Highlands“: Die Puni Distillery in Glurns pflegt Tradition und Innovation.

Bei Südtirol denkt man eher an Willi und Waldler, bei Italien an Grappe – wer über den Reschenpass ins Vinschgau fährt, wird ab sofort an Italiens besten Whisky denken! Denn in Glurns bzw. Glorenza steht die erste und höchste, einzige und natürlich beste ? Whisky-Distillery Italiens. Es war die große Leidenschaft von Albrecht Ebensperger und…
So schmeckt französische Unabhängigkeit im Weinglas!

Warum die Weinmesse in Straßburg immer eine gute Gelegenheit für Neuentdeckungen ist? Die Anfahrt auf die Weinmesse der unabhängigen französischen Winzer endet erfahrungsgemäß mit der großen Herausforderung, einen Parkplatz in der Nähe der Messehalle zu ergattern. Das kommt mitunter einem „Sechser“ im Lotto gleich, da die Parkplatzsituation rund um die Messe wirklich herausfordernd, aber charmant…
Vom Besen in den Gault Millau – Wie ein Start-up Winzer Südafrika ins schwäbische Unterland holt

Heute sind wir im Weingut Alexander Bauer in Heilbronn. In der kurzweiligen Interview-Folge 031 sprechen wir mit dem jungen Start-up Winzer und seiner Partnerin Julia Brockschmidt, der im schwäbischen Unterland auch einen südafrikanisch anmutenden Sauvignon blanc aus dem Holz ausbaut. „Entdeckt“ haben wir Alexander und Julia, als die beiden im Heilbronner Restaurant „Stadtfischer“ ihre Weinkombinationen…
Stellenbosch und Wein-Diamanten – Wie bei Delaire Graff kostbare Kunst auf Sterneküche trifft

Das wunderschöne Städtchen Stellenbosch, zweitälteste Stadt in Südafrika und mitten in den Winelands gelegen, lädt mit seinen alten kapholländischen Häusern und altem schattenspendenden Baumbestand zum Flanieren ein. Neben der Universität, an der Generationen von Weinmachern ausgebildet wurden & werden, gibt es viele Kunstgeschäfte, die zum Shoppen oder Staunen einladen. Eine Institution ist „Oom Samie se…
Alfa Romeo – Emotionen auf Rädern und Primavera am Comer See

An einem Freitag Morgen im März 2017 saßen wir beim Kaffee und schauten in den trüben heimischen Nebel. Spontan haben wir uns entschlossen, unsere Spider-Auftaktfahrt noch heute nach der Arbeit anzutreten. Wir wollten endlich Sonne und Frühling sehen! Es war wie (fast) immer: Wenn du auf deiner Fahrt durch die Schweiz den Gotthardt-Tunnel Richtung Süden…
Aromen-Meer am Mittelmeer – Ein kulinarischer Stadtrundgang durch Tel Aviv-Jaffa, Teil 2

Das bunte Treiben auf dem Lebensmittelmarkt Shuk Ha’Carmel zu genießen, macht einfach Spaß. Die Gespräche zwischen den Händlern und Kunden, die aufgeregter klingen als sie sind, sind genauso interessant zu beobachten wie die bunten Lebensmittel. Obst und Gemüse werden sortiert nach Farben präsentiert und ließen uns hier und da ratlos staunen, weil wir manche der…
Wo du auch ohne fliegenden Teppich im siebten Shakshuka-Himmel schwebst. Ein kulinarischer Stadtrundgang durch Tel Aviv-Jaffa, Teil 1

Tel Aviv-Jaffa ist eine quirlige und lebendige Stadt, in der dir an jeder Ecke eine neue kulinarische Entdeckung winken kann. Sie ist Tag und Nacht lebendig und lockt mit den Düften der Levanteküche, die vielfältig mediterran und auch nordafrikanisch geprägt ist. Trotz der Lebendigkeit spürst du hier eine gelassene Atmosphäre, in der sich die Menschen…
Wie wir im goldenen Herbst tatsächlich einen Goldschatz entdeckten

Mitte Oktober 2017 haben wir uns an einem wettermäßig traumhaften Wochenende kurz entschlossen in unser Cabrio gesetzt und sind gemütlich über Land in die Pfalz gefahren. Tina hatte nach einem weiteren Winzer in der Pfalz gesucht, der einen Viognier kreiert, und so sind wir auf das Weingut Oliver Zeter in Neustadt-Diedesfeld gestoßen. Das Örtchen liegt…
Revolution in der Backstube – Steffen Eitel, ein Genussbäcker in Heilbronn

Die Eingangstür zur Bäckerei bleibt hier meistens offen. So viele Menschen stehen täglich an und möchten von den köstlich duftenden Backwaren etwas abbekommen. Das ist wahrlich manchmal eine Meisterleistung. Denn es wird einfach nur so viel gebacken, wie vermutlich auch verkauft werden kann. Dem allbekannten Verschwendungswahnsinn wirkt Steffen Eitel damit ganz bewusst entgegen. Sein Motto…
Die 40 Chancen eines Winzers und warum die Tore im Weinberg geschossen werden – das Weingut Hofmann im südfränkischen Ipsheim.

Das Weingut Hofmann im südfränkischen Ipsheim ist architektonisch schön gestaltet und symbolisiert bereits die klaren, ausdrucksstarken Weine des Hauses. Der sympathische, bodenständige und zugleich sehr ambitionierte Winzer Bernd Hofmann trinkt mehr Weine seiner Kollegen als seine eigenen, obwohl diese von hervorragender Qualität und Klarheit sind. Für die ansprechende Präsente-Deko hat Ehefrau Sabine ein Händchen. Wie…
So schmeckt uns München – Unser persönlicher Schmankerl-Rundgang durch die bayerische Metropole

Hallo! Wir zeigen dir unseren kulinarischen Stadtrundgang durch München. Du siehst, wo wir gerne unsere Feinkost einkaufen, wo wir gerne essen, was für uns ein absolutes Muss ist und was du besuchen solltest, wenn du in der bayerischen Landeshauptstadt bist. Es gibt natürlich auch jede Menge Touristisches zu sehen wie das Deutsche Museum, die Bavaria…
Eine ganz gechillte Weinplauderei – Wie Georg Winkler-Hermaden zum Wein kam

Das „Schloss Kapfenstein“ in der Südsteiermark gehört zum Weingut Winkler-Hermaden und bietet neben einer fantastischen Aussicht gehobene südsteirische Küche. Nach einem Rundgang im Schloss hatten wir Lust auf eine Weinverkostung im Bio-Weingut Winkler-Hermaden und sind dort zunächst auf Frau Ettl getroffen. Wir hatten das Glück, dass der Winzer und Chef des Hauses persönlich zufällig dazu…