Frische Ansichten eines jungen Sternekochs – Maurice Kriegs, Küchenchef in Schuhbecks „Fine Dining“

Heute haben wir einen richtig coolen, jungen und erfrischend unkonventionellen Sterne-Koch im Podcast-Interview! ⬅️ Auf den Link klicken und anhören ? Wir sprechen mit Maurice Kriegs, der mit 16 Jahren als jüngster Teilnehmer ever die von Alfons Schuhbeck moderierte „Küchenschlacht“ gewonnen hat. Maurice fragte den Meister, ob er bei ihm in die Lehre gehen könne,…
Leisa, Nudla ond a Engele – Eine genüssliche Tagestour auf der schwäbischen Alb

Ein wunderschönes Früherbst-Wochenend-Sonnenwetter hat uns beim samstäglichen Frühstück inspiriert, spontan eine genüssliche Cabrio-Tour über die schwäbische Alb zu machen. Auf diese Tour wollen wir dich hier mitnehmen! ACHTUNG: Viele weitere Tour- und Genusstipps von deinen „Feinschmeckertourern“ kannst du bei unseren sympathischen Podcaster-Kollegen Susi und Frank von „Heimat-verliebt – Das Besondere aufstöbern“ hören. Die zwei haben…
Nussig, grasig, grün: Olivenöl vom Gardasee – Frantoio Montecroce

Olivenöl ist das Herzstück der mediterranen Küche, dem Inbegriff für gesunden und leichten Genuss. Die Oliven am Gardasee gedeihen in einer ganz speziellen Lage mit klimatischen Bedingungen zwischen Almen und Palmen bzw. Einflüssen von Alpen und Mittelmeer. Die klimatisch geeigneten Anbauflächen und damit die Produktionsmengen am See sind allerdings ausgesprochen begrenzt – deshalb kommen auch…
Das Castello di Gabiano – In mächtigen Mauern wohnen und genießen

Das Castello di Gabiano ist nicht nur ein Weingut, sondern auch eine Übernachtungs-Location der ganz besonderen Art. Das Örtchen Gabiano liegt im Westen des Monferrato, und die Burg selbst thront traumhaft schön gelegen hoch über dem Po mit ringsherum weit ausschweifendem Blick in die Ebene, Richtung der Alpen und südwärts über die grünen Hügel der…
Eine Wellness-Oase im Piemont – Das Ca’ San Sebastiano

Eine Wellness-Oase im Piemont in jeder Hinsicht ist das Ca´San Sebastiano. Das Agriturismo im Monferrato liegt im Ortsteil Castel San Pietro von Camino, Luftlinie ca. 1 km vom Flussbett des Po und seiner Ebene entfernt, zwischen den Weinhügeln eines sanften, grünen Tälchens inmitten herrlicher Ruhe und Entspannung. Es ist im besten Sinne ein „Centro Benessere“…
Wo Frische, Kunst und Geschmack Trumpf sind – Pontestura im Piemont

Pontestura, die kleine Gemeinde im Monferrato ca. 10 km westlich von Casale Monferrato, hat gerade mal ca. 1.000 Einwohner, aber dafür eine interessante Geschichte. Zwischen 1100 und 1450 n.Chr. war der kleine Ort sehr bedeutend, denn er war der Sitz der Marchesi di Monferrato. Noch heute kannst du unter den schönen Arkaden entlang gehen, die…
Schwäbische Brauhauskultur und eine Liebeserklärung auf der Gabel – die Tettnanger Krone

Heute nehmen wir dich mit in die „Tettnanger Krone“, eine traditionelle Brauerei, die in 7. Generation geführt wird (die 8. geht gerade in den Kindergarten und die 7. hofft auf Fortsetzung der Tradition – wir auch! ?). Der Brauerei-Ausschank ist ein wunderschönes, klassisches Wirtshaus im historischen Gebäude mit heimeliger Atmosphäre und modern gestalteten Zimmern. Aber…
Warum der Hopfen im Bier die 1. Geige spielt – Das Hopfengut No. 20 in Tettnang

Wie kommt der Hopfen nach Tettnang, und was macht er da? Nach dem „Skywalk“ in die Höhen der Hopfenranken haben wir Lukas Locher und Fritz Tauscher vom „Hopfengut No.20“ in Tettnang dies als erste Frage gestellt. Lukas Locher, der auch Biersommelier ist, und Fritz Tauscher, seines Zeichens auch Braumeister und Inhaber der „Tettnanger Krone“-Brauerei, haben…
Kunstvoll entspannt wohnen und traditionell piemontesisch essen – Die Locanda dell’Arte und das Ristorante Dubini

In Solonghello, einem kleinen verträumten Hügeldorf, findest du die „Locanda dell’Arte“, was übersetzt soviel heißt wie „Wirtshaus zur Kunst“. Die Mutter von Claudio, der heute das Hotel leitet, ist Kunstliebhaberin und Kunstgaleristin und hat sich in das Gebäude verliebt. Kunst hat darin schon immer eine große Rolle gespielt, deshalb hat sie den Komplex als Hotel…
Wo eine Zeder eine Villa besitzt – Moncalvo, Trüffel und das Corona Reale

Die Villa Cedro in Forneglio ist eine der zahlreichen Villen, die im Privatbesitz sind und im Mai während des Festes Riso e Rose im Monferrato ihre Türen und vor allem Gärten für Besucher öffnen. Der Besitzer Carlo Gaiero hat uns die Gelegenheit gegeben, seinen liebevoll gestalteten Garten und auch ein paar Räume zu besichtigen. Die…
Wein ist Liebe: Warum Fass und Wein wie Eheleute harmonieren – Die Tenuta Tenaglia

Heute empfehlen wir dir die Tenuta Tenaglia, ein Weingut im Piemont, das etwas unterhalb von Serralunga di Crea an den heiligen Hügeln des Monferrato wunderschön inmitten der eigenen Weinreben liegt. Allein die Anfahrt auf den kleinen Sträßchen ist schon ein Genuss. Du genießt von diesem historischen Weingut, dessen Wurzeln ins 16. Jahrhundert zurückreichen, fantastische Blicke…
Six Gun & Bloodlight? Craft Beer aus der Pfalz!

Wir haben die Pfälzer Craftbeer-Manufaktur BrauArt auf der Artbrau-Messe in Heilbronn kennen- und schätzen gelernt. Anlass genug, einen Trip in die schöne Pfalz zu unternehmen und den gelernten Weinhandelsküfer Mathias Krämer in Sausenheim (am „Honigsack“ ?) vor Ort zu besuchen. Der sympathische Pfälzer Leidenschaftsbrauer hat mit seinem ehemaligen Bussiness-Partner Markus schon 2008 – lange vor…
Von paradiesischen Destillaten, Deckenbildern, Ausblicken und süßen Trüffeln. Orte zum Meditieren und Genießen!

Die Grappa-Brennerei Mazzetti d’Altavilla wurde 1846 gegründet und hat heute über 170 Jahre Familiengeschichte hinter sich. Gerade ist die 6. und 7. Generation dabei, paradiesische Aromen in die Gläser ihrer Kunden zu zaubern. Claudio Galletto, der uns durch die Distillerie führte, hat uns erzählt, dass seit jeher hauptsächlich die Frauen der Familie das Sagen in…
Höllisch gut und doch nicht infernalisch: Barbera aus dem Infernot

In einer weiteren Folge unserer Monferrato-Serie nehmen wir dich heute mit nach Cella Monte. Das ist ein kleines Berg- oder vielleicht eher „Hügel“-Dörfchen ca. 10-12 km südwestlich von Casale Monferrato. Schon bei der Anfahrt schweift dein Blick über Artischocken-Felder und Weinreben. In dieser 500-Einwohner-Gemeinde gedeihen die Reben für den Barbera d’Asti, einem Rotwein mit DOCG-Status.…
Fine dining in familiärer Atmosphäre

Unsere Vorfreude auf das Podcastinterview mit Alfons Schuhbeck nahm Tag für Tag zu, bis es Mitte Mai endlich soweit war. Wir trafen den bekannten Koch in München in seinen Tiroler Stuben und wurden begrüßt mit seiner lockeren, freundlichen Art, so wie wir ihn schon im November kurz persönlich kennengelernt hatten. Gut gelaunt und mit einer…
Von schönen und fairen Aussichten – geschmackvolle Panoramablicke zwischen Bain´s Kloof, Paarl und Blouberg Strand

In Südafrika haben wir wunderschöne Ausblicke genossen, sowohl landschaftlich als auch auf die kulinarische Vielfalt dieses Landes. In der Genussmanufaktur Fairview kannst du genau diese Vielfalt des Ziegenkäses schmecken und in einer Käse-Wein-Probe die unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten entdecken. Dieses Anwesen ist sehr gepflegt und wunderschön angelegt. Draußen kannst du den Ziegen zuschauen, wie sie den Schattenplatz…
Wie wir von Brot und gerösteten Haselnüssen die Nase nicht voll genug bekommen konnten – zwei duftende Genusstipps im Monferrato.

Ganz erwartungsvoll wurden wir von der Inhaberin Luciana und ihrem Sohn Lucca in der kleinen Bäckerei empfangen, die von außen betrachtet sehr unscheinbar wirkt. Wenn du aber dir Tür öffnest und eintrittst, dann kannst du den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot aufnehmen. In den wenigen Regalen, die hier an der Wand stehen, finden sich…
Der Geschmack von Gastfreundschaft – das Palazzo Paleologi, ein Hotel mit historischem Ambiente

Heute dinieren und übernachten wir mit dir im Relais Palazzo Paleologi. Das Hotel und Restaurant mit absolut historischem Ambiente befindet sich in dem kleinen Städtchen Lu, das liegt ca. 20 km südlich von Casale Monferrato. Die Paleologi´s waren die letzte Dynastie, die das Byzantinische Reich regierten; ein anderer Zweig der Paleologi-Dynastie entstand allerdings hier. Die…
Casale Monferrato reloaded – Kultivierte Schätze mit einer Prise Magie und der Grignolino im Interview!

Im Piemont findest du viele Städte, in denen die Häuser der Innenstadt von Arkadengängen geprägt sind. Auch hier in Casale Monferrato kannst du im Sommer bei angenehmen Schattentemperaturen durch die Stadt schlendern. Und wenn es mal regnet, dann bieten sie dir einen wunderbaren Schutz vor Kälte oder Nässe. Wer Lust auf Kunst und Kultur hat,…
Casale Monferrato – Tor ins unentdeckte Piemont. Kultur und Genuss mit Interviews in purezza!

Herzlich willkommen zum 2. Teil unserer Monferrato-Serie! Heute geht´s in die Hauptstadt der Region, nach Casale Monferrato. Mit 35.000 Einwohnern ist Casale ein beschauliches Städtchen, aber trotzdem das Tor zum Monferrato, des unentdeckten Piemont. Wenn du in die kleinen Dörfchen und Flecken dieser Region eintauchst, wirst du diese Kleinstadt als „Großstadt“ erleben! Wir sind dem…