Valladolid und die Weinregionen am Duero

Was du hier lesen und sehen kannst:  Valladolid war im 15. und 16. Jahrhundert die Hauptstadt des Königreichs Kastilien und von 1600 bis 1606 von ganz Spanien. Die Großstadt mit rd. 300.000 Einwohnern liegt auf der Hochebene Tierra de Campos in einer Höhe von ca. 700 m am Río Pisuerga, der etwa 20 km südwestlich…

Weiterlesen →

Das Weinhotel Château Pey La Tour bei Bordeaux

Was du hier lesen und sehen kannst:  1. Wo das Weinhotel liegt Schöne und kulinarisch interessante Ziel im Bordeaux gibt es viele. Eins davon haben wir entdeckt, weil es sich perfekt als Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Spanien eignet. Abseits in den Weinhügeln und nur rund 10 Kilometer Luftlinie entfernt von Bordeaux, dem Zentrum der…

Weiterlesen →

Schnitzel und Freunde: Die HeimWerk-Restaurants

Veganes Maisschnitzel

Hier siehst du das “Vegane Maisschnitzel” Was du hier lesen und sehen kannst:  1. Schnitzel und Freunde Die HeimWerk-Restaurants bedeuten Schnitzel und Freunde in zweifacher Hinsicht: Es sind moderne Wirtshäuser mit einem traditionellen „Signature dish“, dem Schnitzel. Hier kannst du mit Familie und Freunden eine gesellige und genussreiche Zeit erleben. Sie stehen aber auch für…

Weiterlesen →

Die Bodega de Alberto mit dem goldenen Wein

Was du hier lesen und sehen kannst:  1. Ein Meer aus Gallonen 2. Die Weinkellerei 3. Die historischen Kellergänge unter der Erde 4. Die Verkostung 5. Die Queseria Campoveja 1. Ein Meer aus Gallonen In einem Meer aus großen Gallonen reift der Flagship-Wein der Bodega De Alberto bis zu einem Jahr im Freien an der…

Weiterlesen →

Konzentrierte Aromen von Guerilla-Küchenchef Michael Helget 

Was du hier lesen und sehen kannst:  Ein perfekte komponiertes 7-Gang-Menü im Restaurant Klosterbräu 1719: …und ganz zum Schluss: Gebäck! Konzentrierte Aromen für ein Feuerwerk am Gaumen: Kreativ & jung, mutig & eben anders ist der Küchenstil von Michael Helget im Restaurant Klosterbräu 1719! In unserer Podcastepisode 288 erzählt der Küchenchef des gleichnamigen Romantikhotels bei…

Weiterlesen →

Die Feinkäserei Capriz im Pustertal

Was du hier lesen und sehen kannst:  Die Produktion Das Museum Die Käsespezialitäten Die Einkaufswelt 1. Die Produktion Die französisch inspirierte Feinkäserei in Südtirol ist mehr als ein Käsespezialist! Die Fassade des Gebäudes an der Pustertaler Straße von Meransen Richtung Bruneck ist schon von weitem erkennbar. Der Geschäftsführer Matthias Messner erzählt dir in unserer Podcastfolge…

Weiterlesen →

Elena Walch: Die Architektin des Weins in Südtirol

Was du hier lesen und sehen kannst:  Die Grande Dame des italienischen Weins Tramin, ein beschauliches Weindorf in Südtirol Das Herzstück Der neue Keller Der alte Keller Die Weißweine Die Rotweine 1. Die Grande Dame des italienischen Weins  Elena Walch ist ein führendes Weingut Südtirols. Die gelernte Architektin Elena Walch hat den traditionsreichen Familienbetrieb in…

Weiterlesen →

Das *****Hotel Vallon de Valrugues: Impressionen und ein Ostermenü

Was du hier lesen und sehen kannst:  Ein echtes Fünf Sterne Haus, aber ohne „bling-bling“!  Der mediterrane Park Wellness beginnt mit dem Außenpool Das Michelin-empfohlene Gourmet-Restaurant Ein fantastisches provenzalisches Oster-Menü  WERBUNG 1. Ein echtes Fünf Sterne Haus, aber ohne „bling-bling“!  Das *****Le Vallon de Valrugues & Spa in Saint-Rémy-de-Provence ist ein echtes Fünf Sterne Haus:…

Weiterlesen →

Fruchtessenz durch Kunsthandwerk am Brennkessel

Was du hier lesen und sehen kannst:  Der Kunsthandwerker am Brennkessel Die Destillation Die fruchtigen-Destillate vom Plonhof: Gut gebrannt! Eine „Marend“ und eine gute Idee! 1. Der Kunsthandwerker am Brennkessel An der Wiege des Gewürztraminers haben wir einen Schnapsbrenner entdeckt, dem seine einzigartige Leidenschaft schon in die Gene gegeben wurde!  Hansjörg Weis vom Plonhof in…

Weiterlesen →

Bestes aus der Ziegenmilch: Der Untereggerhof

Was du hier lesen und sehen kannst:  Der Untereggerhof Der „Kindergarten“ Der Ziegenstall Die Produktion Der Hofladen 1. Der Untereggerhof Bestes aus Milch und Molke bekommst du beim Ziegenhof Unteregger in Südtirol!  Die kleine Hofkäserei liegt keine drei Kilometer Luftlinie von der Brenner-Autobahn A 22 entfernt im verwunschenen Valser Tal zwischen herrlich grünen Wiesen. Der…

Weiterlesen →

Champagner-Weizen aus dem Wald

Einen der wohl kleinsten Brauerei-Ausschänke der Welt liegt mitten im dichten Wald und satten Wiesen auf dem Südtiroler Hochplateau von Deutschnofen! Nopp Bräu Mit einem wunderschönen Blick auf Kaltern, Brenta und die Ortlergruppe im Hintergrund brauen und zapfen hier eine Fernseh-Journalistin und ein Kunststoff-Ingenieur ihr eigenes Bier. Hör in unserer Podcastfolge 232 im Interview mit Constanze…

Weiterlesen →

Kraftplatz in den Dolomiten: Das Naturhotel Pfösl

Kraft tanken am Kraftplatz und deine Balance finden inmitten der Dolomiten – das kannst du im Naturhotel Pfösl! Hör auch in unsere Podcastepisode 230 rein – dort beschreibt dir Brigitte Zelger vom „Familien-Leitungsteam“ live, welche besonderen Vorzüge dich dort erwarten, wie Nachhaltigkeit im gesamten Haus und insbesondere auch bei der sehr besonderen Kulinarik gelebt wird.…

Weiterlesen →

Ein Mythos aus 40 Kräutern: Amaro Montenegro

Das Genie hinter dem Rezept Die Herstellung von Italiens Lieblings-Kräuterbitter  Die Geheim-Zutat: Der „Premio“ Ein ganz besonderes „Arbeitszimmer“ Cocktails mit der Kräuter-Ikone! Der Monte Mule Der Monte Tonic Der Old fashioned-„Namenlose“ 😊 WERBUNG – PRESSEEINLADUNG Die Welt in einem Glas präsentieren wir dir: Amaro Montenegro! Dabei sind wir einem äußerst geschmackvollen Geheimnis auf der Spur:…

Weiterlesen →

Finesse in Ferrara: Die Trattoria da Noemi

Traditionelle Küche der Emilia Romagna mit moderner Finesse gibt es in der Trattoria da Noemi in Ferrara! Die außergewöhnliche Trattoria befindet sich in einem alten Palazzo aus dem 14. Jahrhundert ganz unscheinbar in einer Seitengasse der schönen Stadt am Po. Hier bekommst du wirklich typische Ferrareser Küche mit hausgemachter Pasta und den typischen Rezepten aus…

Weiterlesen →

Das Mini-Venedig: Comacchio – die Stadt der Aale

Was du hier lesen und sehen kannst:  Die Kanäle Die Trepponti Die Restaurant-Meilen Comacchios typische Spezialität in der Trattoria da Melixa Aale und mehr Das Museo Delta Antico Lagune, Hafen, Strände Zu guter Letzt… 1. Die Kanäle Verträumte, kleine Kanäle und Entengeschnatter, gemütliche Lokale und Aale – das ist Comacchio!  Das Mini-Venedig an der Adriaküste…

Weiterlesen →

Bologna auf deinem Teller – Die Trattoria Dal Biassanot

Bologna auf deinem Teller – das bekommst in der Trattoria Dal Biassanot!  Das Biassanot findest du mitten in der Altstadt in der Via Piella 16/a.  Unter dem Portikus, wie der typische Arkadengang auch genannt wird, prangt eine schwarze Katze auf dem weißen “Biassanot”-Schild.  Warum die Katze aber gar nichts mit dem Namen der Trattoria zu…

Weiterlesen →

Bologna – Ein Paradies für Feinschmecker!

Die Piazza Maggiore, Basilika San Petronio und Neptuns Brunnen Die Via Pescherie Vecchie Die Markthalle Mezzo di Mercato Die Salumeria Simoni Die Via Drapperie Das Tamburini Die Due Torri 1. Die Piazza Maggiore, Basilika San Petronio und Neptuns Brunnen Bologna, die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna, ist ein Paradies für Feinschmecker! Die Region steht für einige…

Weiterlesen →

Starker Primitivo di Manduria von Luca Attanasio

ANZEIGE Für Weinliebhaber*innen ist die Rebsorte ein Juwel, der Primitivo di Manduria. Einer, der dieses Juwel komplett vom Rebstock bis in die Flasche kultiviert, ist der Winzer Luca Attanasio aus Sava!  Luca ist nämlich „Vignaiolo indipendenti“– und das sind Winzer, die vom Anfang bis zum Ende alles selbst erledigen. Hör in unserer 🎧 Podcastfolge 208,…

Weiterlesen →

Gianfranco Fino´s Rotwein “Es”aus Manduria

ANZEIGE Gambero Rosso-Winzer des Jahres 2010 (eine Auszeichnung, die noch nie zuvor nach Mittel- und Süditalien ging), Nr. 1 der Top Hundert Rotweine Italiens, all diese Superlative hat Gianfranco Fino mit seiner kleinen Kellerei nach Sava bei Manduria geholt! 2004 mit einem kleinen Weinberg von 1,3 Hektar gegründet, bestand die Mission von Beginn an darin,…

Weiterlesen →

Porto Cesareo, Strände und ein Ristorante

Der Le Dune Lido Der Lido dei Pirati und Kalura Beach Der Punta Prosciutto Karibisches Flair am Pool: FA.RO.MI Die Strände im Golf von Taranto haben wir als sehr unterschiedlich empfunden! Vom Punta Prosciutto bis nach Porto Cesareo finden daher verschiedene Geschmäcker ihre Lieblings-Badebuchten und Strandabschnitte, und das ist natürlich eine schöne Vielfalt. Sie sind…

Weiterlesen →

Page 1 of 6