Ein Engel und ein Fachwerk-Himmel: Die Domaine Engel und Eguisheim im Elsass

Im Frühherbst haben wir mal wieder unseren Stammwinzer im Elsass besucht, die Domaine Fernand Engel in Rorschwihr. Dieses Weingut haben wir vor einigen Jahren entdeckt, als wir die Elsässer Weinstraße erkundet haben. Es liegt direkt an dieser Straße am Ortseingang von Rorschwihr, wenn du von Straßburg aus kommst.  Weil damals Bio noch nicht so verbreitet…

Weiterlesen →

Experimentell und esoterisch: Die Avantgarde Biere von Adroit Theory

Craft-bierig geht’s heute bei uns zu! Wir sind bei der Adroit Theory Brewing Company in Loudoun County im Osten der USA. Wie wir in Philadelphia (Folge Nr. 118) gelernt hatten, gibt es über 4.000 Craft Breweries in den USA. Nicht nur mit ihrem Motto „Consume life, drink art“ – Konsumiere bzw. Genieße Leben, trinke Kunst…

Weiterlesen →

Grand Crus und Fachwerk-Flair – Elsass für Geniesser

Das südliche Elsass war unser Ziel für ein verlängertes Wochenende über den Feiertag am 3. Oktober. Mitten im prallen Herbst, wo die Winzer ihre letzten Reben (mit Ausnahme der Auslesen) aus den Weinbergen geholt haben, konnten wir noch wärmende Sonnenstrahlen und blauen Himmel positiv wirken lassen. Die Domaine du Moulin in Ensisheim haben wir als…

Weiterlesen →

Ein Eldorado für Wein- und Naturliebhaber – das neue Sonnenhotel Weingut Römmert in Franken

Total begeistert sind wir vom neu eröffneten Sonnenhotel Weingut Römmert in der Nähe von Würzburg, genau gesagt im fränkischen Städtchen Volkach an der Mainschleife. Das komplett neue Premiumhotel hat uns nicht nur mit seiner wunderschönen Lage überzeugt, sondern auch mit seiner durch und durch gelungenen Kombination aus einzigartigem Design im Weinstil, moderner Lebensart, großzügigem Spa-Bereich…

Weiterlesen →

Baltimore – Charmante Hafenstadt an der Chesapeake Bay

Nach Baltimore an der Chesapeake Bay geht die heutige Etappe unserer Rundreise im Osten der USA. Wir haben statt der direkten Strecke von Philadelphia über die Interstate 95 lieber eine gute Stunde drangehängt und über die Delmarva-Halbinsel (das steht für die drei Bundesstaaten, die sich die Halbinsel aufteilen – Delaware, Maryland und Virginia) eine landschaftlich…

Weiterlesen →

Grillsaison ist immer!

Sobald die Rauchschwaden durch die Gärten ziehen und sich die Nasen erwartungsvoll in die weißen Dunstwolken schnüffeln ist wieder Grillzeit. Dabei ist es doch wahrlich schade, dass es häufig sehr begrenzt in den Sommermonaten stattfindet. Grillen ist eine so wunderbare Möglichkeit, Essen zuzubereiten, dass es das ganze Jahr über Saison haben kann. Grillen macht Spaß,…

Weiterlesen →

Der Reischlhof – Wellness und Genuss im bayerischen Wald

Heute geht’s gut für Körper, Geist und Seele bei uns zu! Wir berichten dir über Wellness und Genuss im Reischlhof im bayerischen Wald.  Mitten im Grünen im östlichsten Zipfel von Bayern und doch nahe an Passau, Schärding und Linz, bietet das 4 Sterne Superior Haus einige Besonderheiten. Der Hotelkomplex ist in den letzten Jahrzehnten nach…

Weiterlesen →

Erlebnis- und Genusswelten: Zwei Perlen in Reykjavik

Perlan (die Perle) ist nicht nur ein Warmwasserspeicher, der die Stadt mit Warmwasser versorgt und auch die im Winter beheizten Gehwege und Straßen.  Im Süden von Reykjavík auf einem Hügel 1991 eröffnet, befinden sich heute neben den Wasserspeichern auch sehr anschauliche Ausstellungen darin. Hier kannst du Islands Naturgewalten, die Kraft von Vulkanen, Erdbeben und Geothermie…

Weiterlesen →

Die Auszeit-Perle: Das Romantikhotel Zum Klosterbräu

Im Sommer 2018 war es wochenlang so heiß, dass wir bei Nacht kein Auge schließen konnten. Direkt unter unserem Flachdach hatten wir nächtelang Temperaturen weit über 30°C. Irgendwann hatte ich (Betina) die Nase voll davon und wollte mich einfach nur noch herunterkühlen. Das war der Anlass, nach einem Hotel mit Naturbadeteich zu suchen. Ich (Betina)…

Weiterlesen →

Reykjavik und das blaue Badewunder

Antizyklisch reisen wir heute mit dir! Während zur Veröffentlichung in Deutschland gerade der Sommer tobt und mit bis zu 40 Grad neuen Rekorden entgegenschwitzt, reisen wir mit dir in den kühlen Norden nach – Island!  Heute beginnt unsere neue, kleine Serie über ISLAND. Wir waren total begeistert von diesem Kleinod im Nordatlantik, seinen liebenswerten Menschen…

Weiterlesen →

Löwenmilch – die Revolution der Limonade

Wir haben uns in die Höhle des Löwen gewagt, um an die Löwenmilch zu kommen!  Heute geht es um eine kulinarische Revolution im Limonaden-Sektor. Und wenn du dir überhaupt nix darunter vorstellen kannst, sei unbesorgt: So ging es uns beim ersten Kennenlernen auch! “No milk, drink different” lautet der Untertitel nämlich ? In unserer Podcastfolge…

Weiterlesen →

Mainstream-Weine und deftige Küche im Rioja Alta

Heute stellen wir dir die Bodegas David Moreno in Badaran im Rioja Alta vor. Schon bei der Anfahrt von unserem Boutique-Hotel in Azofra haben wir wieder den Unterschied der Landschaft zum Rioja Alavese wahrgenommen: Hier ist Erde richtig rot, und die hügelige, mit wechselnden Anbauflächen von Korn und Reben mutet an wie eine spanische Toskana.…

Weiterlesen →

Die Bodega Solabal in Abalos – Botschafterin des neuen Rioja

Die Bodega Solabal in Abalos ist für uns ein weiterer spannender Vertreter des „neuen Rioja“. „Wir wollen die Sinne überraschen, entdecken und herausfordern“ ist das Motto der Kellerei im Rioja Alavesa am Fuße des kantabrischen Gebirges.  Bei einem hervorragenden Sterne-Menü in Alfons Schuhbecks Fine Dining hatten wir den Crianza von Solabal als Begleiter zum Fleischgang…

Weiterlesen →

Neues vom Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe 2019

Hier treffen sich all jene, die Lebensmittel in ihrer Vielfalt schmecken und genießen möchten: Bunt, regional verschieden und nach den Jahreszeiten variierend – so fassen es die Veranstalter von Slow Food selbst zusammen.  Natürlich haben wir auch in diesem Jahr auf dem Markt des guten Geschmacks in der Stuttgarter Messe am Flughafen wieder Neues und…

Weiterlesen →

Zwei Hauben im Innviertel: Das Gourmet-Restaurant „AQARIUM“ in Geinberg

Zur Feier unserer 100. Podcast-Episode und dazugehörendem Blogbeitrag haben wir uns für einen Bericht aus dem oberösterreichischen Restaurant „AQARIUM“ entschieden. Das Gourmet-Restaurant, das zum Thermenkomplex Geinberg im Innviertel gehört, ist von Gault-Millau mit zwei-Hauben und vom Falstaff mit drei Gabeln dekoriert. „Lassen Sie uns für Sie kochen oder möchten Sie die Speisekarte?“, lässt der Chef…

Weiterlesen →

Georgien – wie schmeckt der Ursprung des Weines?

Zum Ursprung des Weines sind wir auf der ProWein 2019 gelangt – nach Georgien. Hier werden Weine in Amphoren vergoren – Grund genug für uns, mal genauer hinzuschauen und hinzuschmecken! Außerdem berichten wir weiter unten von ein paar weiteren „Exoten“, die wir entdeckt haben. Am Stand des Weinguts Kindzmarauli im zentral-östlichen Georgien haben wir einen…

Weiterlesen →

Genuss und Lebensfreude pur: Thomas Anders im Interview!

Mit mehr als 125 Millionen verkauften Tonträgern zählt Thomas Anders zu den erfolgreichsten deutschen Sängern überhaupt! Er füllt mit eigenen und Hits aus einer früheren Epoche große Hallen von Moskau bis New York mit weltweit mehr als 100 Konzerten pro Jahr.  Als leidenschaftlicher Genießer und Hobbykoch hat er mittlerweile auch ein Kochbuch mit dem Titel…

Weiterlesen →

ProWein Special: Genussreiche und Histamin-geprüfte Weine – Teil 2

Heute liest du Teil 2 unserer kleinen Serie über ein ganz spezielles Thema bei Wein, zu dem wir im März 2019 die weltgrößte Weinmesse „ProWein“ in Düsseldorf besucht haben. Probleme beim Weingenuss können auch mit einer Histamin-Unverträglichkeit zusammenhängen. Und eine solche kann verstopfte Nasen bis zu Asthma-Anfällen auslösen. Deshalb haben wir die ProWein gezielt nach…

Weiterlesen →

Weite und Wein: Das Rioja Alavesa

Das Rioja Alavesa ist der nördliche Teil des nordspanischen Weinanbaugebietes Rioja, welches weltweit wohl eines der bekanntesten ist, und liegt komplett im Baskenland, in der Provinz Àlava. Schon wenn du von Bilbao kommend die Autobahn verlässt, um ins Rioja Alavesa zu fahren, bist du überwältigt von der Weite der Landschaft. Die Dimensionen dieser Region erinnern…

Weiterlesen →

Guggenheim und Altstadtflair: Bilbao!

Bilbao, baskisch auch Bilbo genannt, ist mit rd. 350.000 Einwohnern im Stadtgebiet (inklusive Umland fast 900.000 Einwohner) eine der zehn größten Städte Spaniens und immer noch wichtigste Industrie- und Hafenstadt im Baskenland. Früher einmal quasi der „spanische Ruhrpott“ und abseits der touristischen Routen, hat die Stadt in den 1990er Jahren eine Metamorphose seiner Innenstadt begonnen.…

Weiterlesen →

Page 4 of 6