Txakoli und Küstenpracht – Von Getaria nach Bermeo

Heute zeigen wir dir prächtigen Panoramen entlang der baskischen Küste! Von Zarautz aus haben wir die Küstenstraße N-634 in Richtung Westen genommen und sind bis nach Bermeo gefahren. Es gibt immer mal wieder Haltebuchten, von denen aus du die eindrucksvollen Ausblicke fotografieren kannst. Hier der Blick zurück auf Zarautz. Nicht nur, nachdem wir Getaria und…

Weiterlesen →

Die CMT 2019 live: Inspiration für deinen nächsten Traumurlaub

Ideen und Inspiration für deinen nächsten Urlaub findest du auf der CMT! Wir haben die Messe auch in 2019 wieder besucht und unter unserer Überschrift „Reisen und genießen abseits vom Mainstream“ die Messehallen durchkämmt.  Dabei haben wir Neues und Bekanntes entdeckt – hör viele O-Töne mit vielen Tipps direkt von den Messeständen zu interessanten und…

Weiterlesen →

Sterne, Strand und Sinnesfreuden: San Sebastián

San Sebastian, etwa 20 km westlich der französischen Grenze am kantabrischen Meer gelegen, ist nicht nur die unangefochtene Hochburg der Pintxos, die wir dir mit unserem letzten Blog und Podcast vorgestellt haben. Donostia, so der baskische Name, ist auch die Hauptstadt der Provinz Gipuzkoa und ein wunderschönes, Jugendstil-geprägtes Seebad mit herrlichen Badestränden und einer lebens-…

Weiterlesen →

Blaue Vielfalt und Fischmenü perfekt: Hondarribia Teil 2

Unser zweiter Bummel durch Hondarribia im Baskenland hat uns durch das ehemalige, pittoreske Fischerviertel in der Unterstadt geführt. Auf dem Weg vom Hotel Rio Bidasoa Richtung Meer kamen wir unterhalb unserer Rosé-Terrasse vorbei (auf dem Bild hinter dem Aufzug – hör dir auch die Podcastfolge 076 an). Nachmittags war die Fußgängerzone noch recht ruhig. Auch…

Weiterlesen →

Das Mindset für mehr Lebensqualität: Ein Jahr Feinschmeckertouren! ? ? ?

Danke für die Zeit, die du uns jede Woche schenkst! Heute feiern wir mit dir ein Jahr Feinschmeckertouren: Genussmenschen aus 111 Ländern hören uns, in 116 Ländern werden unsere Blogbeiträge gelesen! ? ? ? Mit dieser Jubiläumsfolge wollen wir dir Danke sagen für deine Treue und dir eine außergewöhnliche Inspiration und Kraftquelle schenken. Es ist…

Weiterlesen →

König sein in Zavelstein – Interview mit Sternekoch Franz Berlin von Berlins Krone

König sein in Zavelstein – Interview mit Sternekoch Franz Berlin von Berlins Krone Sterneküche und Wellness im Nordschwarzwald – heute stellen wir dir mit Berlins Krone Lamm in Zavelstein einen ganzen Genuss-Komplex vor. Drei Restaurants gehören dazu: Das Naturpark Restaurant Berlins Lamm, die Michelin-besternte Berlins Krone und das Wanderheim, in dem der Ursprung des Familienbetriebs…

Weiterlesen →

Typisch Baskenland – ein Eldorado für Feinschmecker!

Das Baskenland: Grün, Genuss, Gastfreundschaft – damit begeistert diese Region seine Besucher! Anfangs waren wir etwas zögerlich, was wir in unserem großen Urlaub in 2018 denn machen sollten. Klar war: Wir wollen länger raus aus allem, keine Flugreise, sondern mit unserem Cabrio durch schöne Landschaften cruisen, uns treiben lassen, Neues und Schönes entdecken und natürlich…

Weiterlesen →

Sommerlich-mediterranes-Feeling am herbstlichen Bodensee

An diesem wunderschönen, sonnig-warmen Herbsttag mit blauem Himmel, herrlichem Licht und T-Shirt-Wetter haben wir kurz entschlossen die eigentlich anstehende Wochenend-Arbeit zur Seite gelegt und uns auf einen Genuss-Trip an den Bodensee begeben. Nach etwas längerer Pause haben wir mal wieder unseren Alfa Spider aus der Garage geholt und hier im Altstadtkern von Trochtelfingen auf dem…

Weiterlesen →

Frische Ansichten eines jungen Sternekochs – Maurice Kriegs, Küchenchef in Schuhbecks „Fine Dining“

Heute haben wir einen richtig coolen, jungen und erfrischend unkonventionellen Sterne-Koch im Podcast-Interview! ⬅️ Auf den Link klicken und anhören ? Wir sprechen mit Maurice Kriegs, der mit 16 Jahren als jüngster Teilnehmer ever die von Alfons Schuhbeck moderierte „Küchenschlacht“ gewonnen hat. Maurice fragte den Meister, ob er bei ihm in die Lehre gehen könne,…

Weiterlesen →

Leisa, Nudla ond a Engele – Eine genüssliche Tagestour auf der schwäbischen Alb

Ein wunderschönes Früherbst-Wochenend-Sonnenwetter hat uns beim samstäglichen Frühstück inspiriert, spontan eine genüssliche Cabrio-Tour über die schwäbische Alb zu machen. Auf diese Tour wollen wir dich hier mitnehmen! ACHTUNG: Viele weitere Tour- und Genusstipps von deinen „Feinschmeckertourern“ kannst du bei unseren sympathischen Podcaster-Kollegen Susi und Frank von „Heimat-verliebt – Das Besondere aufstöbern“ hören. Die zwei haben…

Weiterlesen →

Nussig, grasig, grün: Olivenöl vom Gardasee – Frantoio Montecroce

Olivenöl ist das Herzstück der mediterranen Küche, dem Inbegriff für gesunden und leichten Genuss. Die Oliven am Gardasee gedeihen in einer ganz speziellen Lage mit klimatischen Bedingungen zwischen Almen und Palmen bzw. Einflüssen von Alpen und Mittelmeer. Die klimatisch geeigneten Anbauflächen und damit die Produktionsmengen am See sind allerdings ausgesprochen begrenzt – deshalb kommen auch…

Weiterlesen →

Schwäbische Brauhauskultur und eine Liebeserklärung auf der Gabel – die Tettnanger Krone

Heute nehmen wir dich mit in die „Tettnanger Krone“, eine traditionelle Brauerei, die in 7. Generation geführt wird (die 8. geht gerade in den Kindergarten und die 7. hofft auf Fortsetzung der Tradition – wir auch! ?). Der Brauerei-Ausschank ist ein wunderschönes, klassisches Wirtshaus im historischen Gebäude mit heimeliger Atmosphäre und modern gestalteten Zimmern. Aber…

Weiterlesen →

Wo eine Zeder eine Villa besitzt – Moncalvo, Trüffel und das Corona Reale

Die Villa Cedro in Forneglio ist eine der zahlreichen Villen, die im Privatbesitz sind und im Mai während des Festes Riso e Rose im Monferrato ihre Türen und vor allem Gärten für Besucher öffnen. Der Besitzer Carlo Gaiero hat uns die Gelegenheit gegeben, seinen liebevoll gestalteten Garten und auch ein paar Räume zu besichtigen. Die…

Weiterlesen →

Von paradiesischen Destillaten, Deckenbildern, Ausblicken und süßen Trüffeln. Orte zum Meditieren und Genießen!

Die Grappa-Brennerei Mazzetti d’Altavilla wurde 1846 gegründet und hat heute über 170 Jahre Familiengeschichte hinter sich. Gerade ist die 6. und 7. Generation dabei, paradiesische Aromen in die Gläser ihrer Kunden zu zaubern. Claudio Galletto, der uns durch die Distillerie führte, hat uns erzählt, dass seit jeher hauptsächlich die Frauen der Familie das Sagen in…

Weiterlesen →

Von schönen und fairen Aussichten – geschmackvolle Panoramablicke zwischen Bain´s Kloof, Paarl und Blouberg Strand

In Südafrika haben wir wunderschöne Ausblicke genossen, sowohl landschaftlich als auch auf die kulinarische Vielfalt dieses Landes. In der Genussmanufaktur Fairview kannst du genau diese Vielfalt des Ziegenkäses schmecken und in einer Käse-Wein-Probe die unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten entdecken. Dieses Anwesen ist sehr gepflegt und wunderschön angelegt. Draußen kannst du den Ziegen zuschauen, wie sie den Schattenplatz…

Weiterlesen →

Wie wir von Brot und gerösteten Haselnüssen die Nase nicht voll genug bekommen konnten – zwei duftende Genusstipps im Monferrato.

Ganz erwartungsvoll wurden wir von der Inhaberin Luciana und ihrem Sohn Lucca in der kleinen Bäckerei empfangen, die von außen betrachtet sehr unscheinbar wirkt. Wenn du aber dir Tür öffnest und eintrittst, dann kannst du den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot aufnehmen. In den wenigen Regalen, die hier an der Wand stehen, finden sich…

Weiterlesen →

Massgeschneidert reisen – vom Tessin nach Italien! Im Interview Andrea Abate von Travel & More

Auf dem Weg zu unserer ersten Monferrato-Tour haben wir einen Zwischenstopp in Caslano am Luganer See eingelegt. An der Residenza Parcolago wurden wir von Andrea Abate ganz herzlich empfangen. Sie verwaltet im Tessin mehrere Ferienwohnungen, die sie an Urlauber und Gäste ihrer Genuss- und Kulturreisen vermietet. Werbung Die Appartement-Anlage mit privater Tiefgarage liegt direkt am…

Weiterlesen →

Das Monferrato, die kostbare Fundgrube des Piemont – Genuss- und Gastfreundschaft als Lebensphilosophie

Du fährst durch die Poebene, vorbei an den zahlreichen Reisfeldern, die unter Wasser stehen. Du nimmst die Morgensonne in dir auf und genießt das helle, fast silberne Licht, das dir den Weg in Richtung Süden weist. Du verlässt die A26 bei Casale Nord und folgst der SP31 Richtung Casale Monferrato und dann kommt er, der…

Weiterlesen →

Genussvoll, bewusst und regional essen – die Slow food Messe 2018 in Stuttgart

Was haben wir Neues entdeckt, welche „alten“ Bekannten haben wir auf dem diesjährigen „Markt des guten Geschmacks“ in Stuttgart getroffen? Darüber berichten wir dir mit unserem Rundgang auf der deutschen Leitmesse von Slow Food. Hier erfährst du, was es dir bringt, diese Messe zu besuchen und warum der Kerngedanke von Slow Food richtig ist. Der…

Weiterlesen →

Wo das Beste aus 52 Bergbauernhöfen zu Käseköstlichkeiten veredelt wird – die Sennerei Algund

Eigentlich wollten wir nur zur Sennerei in Algund, um den Käse zu verkosten und einzukaufen. Weil wir aber zu früh dort waren und das Geschäft noch geschlossen hatte, haben wir die Gelegenheit wahrgenommen und einen kleinen Bummel durch den Ort gemacht. Auf offene Türen sind wir in der Metzgerei Stephan von Pföstl getroffen. Dieses Angebot…

Weiterlesen →

Page 5 of 6