Ein Gourmetrestaurant im Salento: Die Trattoria Sant Elia

Trattoria Sant Elia! Das klingt schon so bezaubernd, stimmig und rund wie die Küche ist, die du in diesem Gourmetrestaurant im Salento genießen kannst! Eine Vorbemerkung müssen wir machen: Das Ambiente ist zauberhaft, aber für Fotos sind die Lichtverhältnisse sagen wir mal ambitioniert 😊 Trotz Verwendung unserer iPhones als Szenenscheinwerfer sind die Bilder in diesem…
Manduria – Hauptstadt des Primitivo

Was du hier lesen und sehen kannst: Das Centro Storico von Manduria Die Osteria I Mercanti Die Masseria del Sale Die Masseria Sorani 1. Das Centro Storico von Manduria Manduria – allein der Klang des 30.000 – Einwohner-Städtchens im Salento lässt die Herzen von Weinliebhaber*innen höher schlagen! Denn Manduria ist die heimliche Hauptstadt des Primitivo:…
Mainschleife und Altstadt-Flair: Wein und Genuss in Volkach

Was du hier lesen und sehen kannst: Volkach: Malerischer Weinort an der idyllischen Mainschleife Fränkische Küche deftig: Das „Hinterhöfle“ Fränkische Küche high end: Die „Schwane“ Was Besonderes: Das Haus der Quitte Vogelsburg, Mainschleife und Escherndorfer Lump 1. Volkach: Malerischer Weinort an der idyllischen Mainschleife Entschleunigen, fränkischen Wein und fränkische Küche genießen, das kannst du perfekt…
Spargelrezepte in den italienischen Farben

Was du hier lesen und sehen kannst: Antipasto flüssig: Spargel-Kräuter-Suppe mit Jakobsmuschel und Riesengarnele Primo: Gnocchi mit grünem Spargel, Bärlauchpesto und Tomaten Secondo: Bozner Sauce mit weißem Spargel und Lachs Dolce? Spargel-Käse-Schmarrn! In diesem Beitrag kann Werbung enthalten sein, selbst dann, wenn keine Werbekooperation oder anderweitige Zusammenarbeit mit den genannten Unternehmen stattgefunden hat. Weiter geht’s…
Weiß-grüne Inspirationen für den Spargelfrühling

Was du hier lesen und sehen kannst: Die Carbonara Der Burger Das Rinderfilet Die Hollandaise – aber mal ganz anders! In diesem Beitrag kann Werbung enthalten sein, selbst dann, wenn keine Werbekooperation oder anderweitige Zusammenarbeit mit den genannten Unternehmen stattgefunden hat. Heute geht’s weiter mit weiß-grünen Inspirationen aus unserem Spargel-Studio! Wir haben bei Foodblog-Kolleg*innen wirklich…
Drei Rezeptideen für den Spargelfrühling

Was du hier lesen und sehen kannst: 200 Podcastfolgen Feinschmeckertouren – Party! Warum wir unser Jubiläums-Menü selbst gekocht haben und welche genialen Inspirationen für Spargel-Rezepte wir bei Foodblog-Kolleg*innen entdeckt haben Ein Primo: Spargel Basilikum Pasta mit Burrata Ein Secondo: Spargelsalat mit Schellfisch Ein Frühstücks-, Brunch- oder sonstiger Begleiter: Spargel-Omelette In diesem Beitrag kann Werbung enthalten…
Zwei kulinarische Geheimtipps rund um Salice Salentino

Was du hier lesen und sehen kannst: Die Agricola Sant’Anna – Fenster zum gastronomischen Panorama des Arneo La Roscia te lu Fucalire – Gut bürgerlich auf apulisch in Salice Salentino In diesem Beitrag kann Werbung enthalten sein, selbst dann, wenn keine Werbekooperation oder anderweitige Zusammenarbeit mit den genannten Unternehmen stattgefunden hat. 1. Die Agricola Sant’Anna…
Wie Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi Napoli in die Pfalz holen

Wie Steine vom Vesuv und Collina Tomaten aus Pompeji in der Südpfalz die authentische, süditalienische Pizza verbreiten, kannst du in ? unserer Podcastfolge 193 hören! In diesem Beitrag kann Werbung enthalten sein, selbst dann, wenn keine Werbekooperation oder anderweitige Zusammenarbeit mit den genannten Unternehmen stattgefunden hat. Wir haben das quirlige, junge Gastro-Ehepaar Erika Kuntz und…
Pfälzer Gourmet-Küche in der Krone in Hayna

Was du hier lesen und sehen kannst: In diesem Beitrag kann Werbung enthalten sein, selbst dann, wenn keine Werbekooperation oder anderweitige Zusammenarbeit mit den genannten Unternehmen stattgefunden hat. 1. Schönes Fachwerk, schöne Landschaft „Glücksgefühle für Augen und Gaumen“ – das verspricht das 4-Sterne-Superior-Hotel-Restaurant „Krone“ in der sonnigen Südpfalz! Wir beschreiben dir unsere Eindrücke von einem…
Frische Feigen, frischer Fisch: Salento zum Genießen

Was du hier lesen und sehen kannst: In diesem Beitrag kann Werbung enthalten sein, selbst dann, wenn keine Werbekooperation oder anderweitige Zusammenarbeit mit den genannten Unternehmen stattgefunden hat. 1. Die Masseria Corda di Lana Hotel & Resort Eleganz und Gastfreundschaft – das ist das Motto dieses hübschen Resorts! Zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen bietet dieser fantastische, ehemalige…
Antike Perle im Salento: Gallipoli

Was du hier lesen und sehen kannst: Parken in Gallipoli Altstadt: Vorne und umsonst ist am besten ? Eine besondere Hafen-Atmosphäre Den Strand vor der Haustür: Die Spiaggia della Purità Italiens hässlichste Kirchenstatue in der schönen Stadt Gallipoli´s Gassengewirr – einfach schön Unterirdische Ölmühlen: Die Frantoio Ipogeo Ursprüngliche Küche: Die Aromen des Salento in der…
Otranto und eine Osteria: Genuss für alle Sinne!

Was du hier lesen und sehen kannst: Otranto – das Centro Storico Ein Tipp fürs Parken Ein verrückter Turm Die Stadtmauer Der Hafen Die Gassen Der Lungomare degli Eroi Der Stadtstrand Ein Kirchenschiff mit besonderem Boden und besonderer Decke Alltagsstudien beim Aperitivo Cucina alla Casa linga für Feinschmecker: Die Ostaria Trattoria Lu Spilu im Hinterland…
Von Alici bis Orecchiette: Typisch salentinische Küche

Komm mit auf eine kulinarische Reise im Süd Salento rund um Marina San Gregorio! Wir verraten dir einige unserer Restaurant-Empfehlungen an Italiens Stiefelabsatz, wo du richtig gut und authentisch essen kannst. Was du hier lesen und sehen kannst: Vier Restaurants in und um Marina San Gregorio Das Ristorante Da Mimi Tora Pizza e cucina Die…
Alberobello – Wo du Trulli in Ruhe fotografieren kannst.

1. Es war einmal eine Stadt………… Es war einmal eine Stadt aus kleinen weißen Häusern, die nur aus einem Raum bestanden. In diesen Häusern lebten die Menschen, kochten, schliefen und erholten sich von der Arbeit auf den Feldern. Umgeben war die Stadt von fruchtbaren Böden, auf denen grüne Olivenhaine neben prallen Weingärten standen. Ihre Häuser…
Das Apulien Abenteuer beginnt: Von Faenza nach Fasano

Jetzt geht´s los in unsere Apulien-Rundreise! Wir haben unsere neue Podcast-Serie über den Süden Apuliens, das Salento gestartet – verfolge unsere Podcast-Episoden auf iTunes und vielen anderen Podcast-Apps! Rund 1.500 km Anreise zu Italiens Stiefelabsatz mit dem Cabrio kannst du, musst du aber nicht auf einmal bewältigen. Schon der Weg in den Süden unserer „Sehnsuchtsnachbarn“…
Tafelspitz mit Haube: Der Steirer in Graz

Richtig steirisch essen gehen in Graz, das kannst du bestens beim „Steirer“! „Der Steirer“ ist das Hauben-Restaurant eines der traditionsreichsten Hotels in der Genuss- und Landeshauptstadt der Steiermark, nämlich vom Hotel „Das Weitzer“. Über das Weitzer haben wir bereits unsere Podcastfolge 176 mit Blog produziert – der „Steirer“ hat uns jedoch so gut gefallen, dass…
Das Weitzer: Modernes Traditionshotel mitten in Graz

Wo wohnen bei einem Städtetrip nach Graz? Für uns ganz klar! Lerne das größte und gleichzeitig auch eines der traditionsreichsten Hotels in der Genuss- und Landeshauptstadt der Steiermark kennen: Das Weitzer! Gudrun Gaugl, die charmante Chefin der Sales & Event-Abteilung, erläutert dir in ? unserer Podcastfolge 176, was das in 4. Generation privat geführte Haus…
Shooting Star der steirischen Weinszene: Gottfried Lamprecht vom Herrenhof

Von Gault Millau 2018 zum Ausnahme-Winzer nominiert, von Wein.pur als Pionier 2018 im Vulkanland Steiermark ausgerufen, die Parker- und sonstigen Punkte purzeln nur so: Gottfried Lamprecht, ein „Winemaker independent“, richtet sich nur nach seinen eigenen Ideen. Und damit ist er der Shooting Star der steirischen Weinszene! Höre in unserer ➤ ? Podcastfolge 172 von ihm…
Der Omega 3 Kick: Fandler Bio-Öle aus der Steiermark

In diesem Beitrag haben wir ein ganz „öliges“ Thema: Wir sind bei der Ölmühle Fandler in der Oststeiermark! ANZEIGE „Ein Tropfen Vollkommenheit“ -das steht auf der Glasscheibe, die den Verkaufsraum von der gläsernen Produktion trennt. Dieses Motto schmeckst du bei jedem einzelnen Produkt der 1926 gegründeten Familien-Manufaktur: 17 reinsortige Bio-Öle und 10 verschiedene Öl-Cuvées (ein…
Spätburgunder mit Wumms: Das Bio-Weingut David Klenert

David Klenert mit seinem erst fünf Jahre jungen Weingut hat ambitionierte Pläne! Er will im und mit dem kleinen Weinanbaugebiet Kraichgau in Baden Geschichte schreiben! Warum David sicher ist, dass er und dieses Weingebiet den Kaiserstuhl und damit Goliath überholen werden, kannst du in unseren ➤ Podcastfolgen ? 169 und ? 170 im Interview hören!…