Valladolid und die Weinregionen am Duero

Was du hier lesen und sehen kannst: Valladolid war im 15. und 16. Jahrhundert die Hauptstadt des Königreichs Kastilien und von 1600 bis 1606 von ganz Spanien. Die Großstadt mit rd. 300.000 Einwohnern liegt auf der Hochebene Tierra de Campos in einer Höhe von ca. 700 m am Río Pisuerga, der etwa 20 km südwestlich…
Das Weinhotel Château Pey La Tour bei Bordeaux

Was du hier lesen und sehen kannst: 1. Wo das Weinhotel liegt Schöne und kulinarisch interessante Ziel im Bordeaux gibt es viele. Eins davon haben wir entdeckt, weil es sich perfekt als Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Spanien eignet. Abseits in den Weinhügeln und nur rund 10 Kilometer Luftlinie entfernt von Bordeaux, dem Zentrum der…
Schnitzel und Freunde: Die HeimWerk-Restaurants

Hier siehst du das “Vegane Maisschnitzel” Was du hier lesen und sehen kannst: 1. Schnitzel und Freunde Die HeimWerk-Restaurants bedeuten Schnitzel und Freunde in zweifacher Hinsicht: Es sind moderne Wirtshäuser mit einem traditionellen „Signature dish“, dem Schnitzel. Hier kannst du mit Familie und Freunden eine gesellige und genussreiche Zeit erleben. Sie stehen aber auch für…
Konzentrierte Aromen von Guerilla-Küchenchef Michael Helget

Was du hier lesen und sehen kannst: Ein perfekte komponiertes 7-Gang-Menü im Restaurant Klosterbräu 1719: …und ganz zum Schluss: Gebäck! Konzentrierte Aromen für ein Feuerwerk am Gaumen: Kreativ & jung, mutig & eben anders ist der Küchenstil von Michael Helget im Restaurant Klosterbräu 1719! In unserer Podcastepisode 288 erzählt der Küchenchef des gleichnamigen Romantikhotels bei…
Das *****Hotel Vallon de Valrugues: Impressionen und ein Ostermenü

Was du hier lesen und sehen kannst: Ein echtes Fünf Sterne Haus, aber ohne „bling-bling“! Der mediterrane Park Wellness beginnt mit dem Außenpool Das Michelin-empfohlene Gourmet-Restaurant Ein fantastisches provenzalisches Oster-Menü WERBUNG 1. Ein echtes Fünf Sterne Haus, aber ohne „bling-bling“! Das *****Le Vallon de Valrugues & Spa in Saint-Rémy-de-Provence ist ein echtes Fünf Sterne Haus:…
Finesse in Ferrara: Die Trattoria da Noemi

Traditionelle Küche der Emilia Romagna mit moderner Finesse gibt es in der Trattoria da Noemi in Ferrara! Die außergewöhnliche Trattoria befindet sich in einem alten Palazzo aus dem 14. Jahrhundert ganz unscheinbar in einer Seitengasse der schönen Stadt am Po. Hier bekommst du wirklich typische Ferrareser Küche mit hausgemachter Pasta und den typischen Rezepten aus…
Das Mini-Venedig: Comacchio – die Stadt der Aale

Was du hier lesen und sehen kannst: Die Kanäle Die Trepponti Die Restaurant-Meilen Comacchios typische Spezialität in der Trattoria da Melixa Aale und mehr Das Museo Delta Antico Lagune, Hafen, Strände Zu guter Letzt… 1. Die Kanäle Verträumte, kleine Kanäle und Entengeschnatter, gemütliche Lokale und Aale – das ist Comacchio! Das Mini-Venedig an der Adriaküste…
Bologna auf deinem Teller – Die Trattoria Dal Biassanot

Bologna auf deinem Teller – das bekommst in der Trattoria Dal Biassanot! Das Biassanot findest du mitten in der Altstadt in der Via Piella 16/a. Unter dem Portikus, wie der typische Arkadengang auch genannt wird, prangt eine schwarze Katze auf dem weißen “Biassanot”-Schild. Warum die Katze aber gar nichts mit dem Namen der Trattoria zu…
Porto Cesareo, Strände und ein Ristorante

Der Le Dune Lido Der Lido dei Pirati und Kalura Beach Der Punta Prosciutto Karibisches Flair am Pool: FA.RO.MI Die Strände im Golf von Taranto haben wir als sehr unterschiedlich empfunden! Vom Punta Prosciutto bis nach Porto Cesareo finden daher verschiedene Geschmäcker ihre Lieblings-Badebuchten und Strandabschnitte, und das ist natürlich eine schöne Vielfalt. Sie sind…
Ein Gourmetrestaurant im Salento: Die Trattoria Sant Elia

Trattoria Sant Elia! Das klingt schon so bezaubernd, stimmig und rund wie die Küche ist, die du in diesem Gourmetrestaurant im Salento genießen kannst! Eine Vorbemerkung müssen wir machen: Das Ambiente ist zauberhaft, aber für Fotos sind die Lichtverhältnisse sagen wir mal ambitioniert 😊 Trotz Verwendung unserer iPhones als Szenenscheinwerfer sind die Bilder in diesem…
Manduria – Hauptstadt des Primitivo

Was du hier lesen und sehen kannst: Das Centro Storico von Manduria Die Osteria I Mercanti Die Masseria del Sale Die Masseria Sorani 1. Das Centro Storico von Manduria Manduria – allein der Klang des 30.000 – Einwohner-Städtchens im Salento lässt die Herzen von Weinliebhaber*innen höher schlagen! Denn Manduria ist die heimliche Hauptstadt des Primitivo:…
Mainschleife und Altstadt-Flair: Wein und Genuss in Volkach

Was du hier lesen und sehen kannst: Volkach: Malerischer Weinort an der idyllischen Mainschleife Fränkische Küche deftig: Das „Hinterhöfle“ Fränkische Küche high end: Die „Schwane“ Was Besonderes: Das Haus der Quitte Vogelsburg, Mainschleife und Escherndorfer Lump 1. Volkach: Malerischer Weinort an der idyllischen Mainschleife Entschleunigen, fränkischen Wein und fränkische Küche genießen, das kannst du perfekt…
Zwei kulinarische Geheimtipps rund um Salice Salentino

Was du hier lesen und sehen kannst: Die Agricola Sant’Anna – Fenster zum gastronomischen Panorama des Arneo La Roscia te lu Fucalire – Gut bürgerlich auf apulisch in Salice Salentino In diesem Beitrag kann Werbung enthalten sein, selbst dann, wenn keine Werbekooperation oder anderweitige Zusammenarbeit mit den genannten Unternehmen stattgefunden hat. 1. Die Agricola Sant’Anna…
Wie Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi Napoli in die Pfalz holen

Wie Steine vom Vesuv und Collina Tomaten aus Pompeji in der Südpfalz die authentische, süditalienische Pizza verbreiten, kannst du in ? unserer Podcastfolge 193 hören! In diesem Beitrag kann Werbung enthalten sein, selbst dann, wenn keine Werbekooperation oder anderweitige Zusammenarbeit mit den genannten Unternehmen stattgefunden hat. Wir haben das quirlige, junge Gastro-Ehepaar Erika Kuntz und…
Pfälzer Gourmet-Küche in der Krone in Hayna

Was du hier lesen und sehen kannst: In diesem Beitrag kann Werbung enthalten sein, selbst dann, wenn keine Werbekooperation oder anderweitige Zusammenarbeit mit den genannten Unternehmen stattgefunden hat. 1. Schönes Fachwerk, schöne Landschaft „Glücksgefühle für Augen und Gaumen“ – das verspricht das 4-Sterne-Superior-Hotel-Restaurant „Krone“ in der sonnigen Südpfalz! Wir beschreiben dir unsere Eindrücke von einem…
Frische Feigen, frischer Fisch: Salento zum Genießen

Was du hier lesen und sehen kannst: In diesem Beitrag kann Werbung enthalten sein, selbst dann, wenn keine Werbekooperation oder anderweitige Zusammenarbeit mit den genannten Unternehmen stattgefunden hat. 1. Die Masseria Corda di Lana Hotel & Resort Eleganz und Gastfreundschaft – das ist das Motto dieses hübschen Resorts! Zwischen jahrhundertealten Olivenbäumen bietet dieser fantastische, ehemalige…
Antike Perle im Salento: Gallipoli

Was du hier lesen und sehen kannst: Parken in Gallipoli Altstadt: Vorne und umsonst ist am besten ? Eine besondere Hafen-Atmosphäre Den Strand vor der Haustür: Die Spiaggia della Purità Italiens hässlichste Kirchenstatue in der schönen Stadt Gallipoli´s Gassengewirr – einfach schön Unterirdische Ölmühlen: Die Frantoio Ipogeo Ursprüngliche Küche: Die Aromen des Salento in der…
Otranto und eine Osteria: Genuss für alle Sinne!

Was du hier lesen und sehen kannst: Otranto – das Centro Storico Ein Tipp fürs Parken Ein verrückter Turm Die Stadtmauer Der Hafen Die Gassen Der Lungomare degli Eroi Der Stadtstrand Ein Kirchenschiff mit besonderem Boden und besonderer Decke Alltagsstudien beim Aperitivo Cucina alla Casa linga für Feinschmecker: Die Ostaria Trattoria Lu Spilu im Hinterland…
Von Alici bis Orecchiette: Typisch salentinische Küche

Komm mit auf eine kulinarische Reise im Süd Salento rund um Marina San Gregorio! Wir verraten dir einige unserer Restaurant-Empfehlungen an Italiens Stiefelabsatz, wo du richtig gut und authentisch essen kannst. Was du hier lesen und sehen kannst: Vier Restaurants in und um Marina San Gregorio Das Ristorante Da Mimi Tora Pizza e cucina Die…
Alberobello – Wo du Trulli in Ruhe fotografieren kannst.

1. Es war einmal eine Stadt………… Es war einmal eine Stadt aus kleinen weißen Häusern, die nur aus einem Raum bestanden. In diesen Häusern lebten die Menschen, kochten, schliefen und erholten sich von der Arbeit auf den Feldern. Umgeben war die Stadt von fruchtbaren Böden, auf denen grüne Olivenhaine neben prallen Weingärten standen. Ihre Häuser…